Im Mai 2018 konnten wir während gut zwei Wochen in Australien den Trailer von Boxcampers testen – ein Geheimtipp um Australien zu bereisen.
Während Campervans wie der Marco Polo von Mercedes und der California von Volkswagen immer beliebter werden, beschränkt sich in unseren Breitengraden das Reisen mit einem Anhänger auf die klassischen Wohnwagen.
“Während andere noch damit beschäftigt waren ihr Zelt aufzustellen, genossen wir längst ein Glas Wein.”
Das Reisen mit einem Anhänger bietet verschiedene Vorteile; einer der grössten ist die Flexibilität, welche man mit einem separaten «Zugfahrzeug» hat.
Die Box von Boxcampers
Er sieht sehr klein aus, aber wir mussten schnell feststellen, dass es ein wahres Raumwunder ist und wir alles haben, was wir benötigen. Im vorderen Teil befindet sich die Technik, die Kühlbox und eine ordentliche Portion Stauraum. Der Kühlschrank kann manuell ausgefahren und somit einfach bedient werden. In der Mitte ist das eigentliche Raumwunder – die Kabine mit einem 140 x 210 m Bett sowie Stauraum am Fussende. Für ein gutes Raumklima sorgen die seitlichen Fenster, ein Dachfenster sowie die Lüftung im Dach. Hinter der Heckklappe (welche einem bei Regen gleichzeitig Schutz bietet) befindet sich die kompakte Küche.
Die Box im Gelände
Wir fuhren über Stock und Stein, durch Gewässer und vor allem auf viel Sand. Man merkt zwar, dass man einen Anhänger hat (wobei der Boxcampers mit seinen 700 Kilo ein Leichtgewicht unter den Trailer ist), hatten aber nirgends Mühe durchzukommen. Ein einziges Mal blieben wir auf dem Weg zu unserem Bushcamping beim Rainbow Beach stecken, wobei man sagen muss, dass wohl jeder weiss, dass man nicht mit vollem Pneudruck durch den tiefen Sand fährt. So mussten wir kurz den Druck auf allen sechs Rädern senken und kamen problemlos weiter. Dank des kleinen Radstandes, der grossen Bodenfreiheit und der coolen Bereifung kommt man jedoch überall problemlos durch!
Die Box nach der Ankunft
Für uns der grösste Vorteil war das schnelle Setup! Platz auswählen, parkieren, abhängen (optional;-), Tisch & Stühle aufstellen, Gardine ausfahren, Bier öffnen und geniessen! Während die anderen mindestens 30 Minuten benötigten um das Zelt aus dem Anhänger aufzustellen – bei den meisten ging es viiiiiel länger, da sie sich nach spätestens 20 Minuten in den Haaren lagen – konnten wir nach 5 Minuten die Natur oder das Schauspiel geniessen.