
Ein idealer Vorbereitungskurs mit vielen nützlichen Tipps für die Reise und ein Fahrtraining in der Kiesgrube.
Da wir nun ja wissen, dass nächstes Jahr Mojito (unser Worldcruiser) zu uns stossen wird, sind wir zum Entschluss gekommen, dass auch eine optimale Vorbereitung nicht schaden kann. Zudem wird das Reisefieber so immer weiter gefördert (ok, nötig wäre dies nicht unbedingt, denn es ist ja schon riesengross;-). Auf alle Fälle haben wir den Kurs kurz nach dem Autokauf bei Atlas Travel World (ATW) gebucht und am 22. September 2018 war es soweit.
“Wir können den Kurs sehr empfehlen. Noch mehr Freude hätte es uns bereitet, wenn wir bereits mit unserem Mojito durch die Kiesgrube hätten düsen können.”
Der Kurs bot uns einen guten Mix aus Tipps für die Reisevorbereitung, Informationen über den Motor und technische Instruktionen sowie natürlich das Fahrtraining in der Kiesgrube.
Ein kurzer Überblick:
Erster Morgen: Autokunde
Wir müssen es leider gestehen, was Motor usw. anbelangt, da sind wir leider noch richtige Greenhorns. Reifen flicken, Reifen wechseln (und zwar den Gummi von der Felge nehmen und einen neuen aufziehen!!!!) sowie viele Details über den Motor und das Getriebe bildeten den Bestandteil des ersten Morgens – kompakt, spannend, kompetent und sehr lehrreich. Wir konnten viel für unsere Reise profitieren.
Erster Nachmittag: Fahrtraining
Unsere Paradedisziplin, denn mit Offroad-Pisten haben wir ja doch schon einige Erfahrungen gesammelt, und so fuhren wir wie die jungen Wiesel flink die Kiesgrube rauf und runter. Einziger Wermutstropfen: Wir hatten ein Mietauto und dieses war leider auch noch mit einem Automatikgetriebe ausgestattet.
Abendprogramm sowie zweiter Morgen: Ein bisschen Reisetheorie
Von Essen bis Krankheit – für die Einen interessant für die Anderen eher überflüssig. Wir konnten, nicht zuletzt aufgrund der Diskussionen mit den anderen Teilnehmer, auch hier profitieren.
Zweiter Nachmittag: Ab in die Kiesgrube
Bergen, ausbuddeln, abschleppen und noch einmal viel Spass in der Kiesgrube.